Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Fünfstündige Online-Fortbildung. FAO-geeignet für Familienrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht
Referent: RA und FA für Steuerrecht Dr. Klaus Bauer, Pullach
Kosten: € 99,00
Die Zugangsdaten für Zoom werden kurz vor der Veranstaltung übermittelt. Die Angabe einer Email-Adresse ist daher zwingend!
Themen:
Vorweggenommene Erbfolge
1. Zivilrecht: Schenkung, Ausstattung – Voraussetzungen u. erbrechtliche Konsequenzen. Gesetzliche Rückforderungsrechte. Exkurs Sozialhilferegress
2. Steuerrecht allgemein: Steuerliche Anerkennung von Angehörigenverträgen (§§ 41, 42 AO)
3. Schenkungsteuer: Überblick. Steuergünstige Gestaltungen, insbes. personelles und zeitliches Splitten, gesetzlicher Güterstand, Familienheim, Nießbrauch
4. Bewertung: Gemeiner Wert, Bewertung von wiederkehrenden Leistungen und Immobilien
5. Einkommensteuer: Unentgeltlicher / teilentgeltlicher Erwerb. Steuerfallen Spekulations-gewinn und gewerblicher Grundstückshandel
6. Grunderwerbsteuer: Überblick. Fallstrick Schenkung unter Auflage
7. Gestaltungsfragen (Zivil- und Steuerrecht), ABC: Abstand an Übergeber. Auflage. Anrechnung auf Zugewinnausgleich. Ausstattung. Familienheim. Gleichstellungsgeld. Güterstandschaukel. Kettenschenkung. Mittelbare Grundstücksschenkung. Nießbrauch / Rente. Rückforderungsklausel. Schenkungsschaukel. Übernahme von Schulden. Versorgungsleistungen. Zugewinnausgleich und latente Steuern. Zuwendungsnießbrauch
Familienpool
1. Wann zweckmäßig? Vergleich mit Alternativen
2. Gesellschaftsvertrag: GbR, KG, GmbH & Co. KG oder GmbH - zivilrechtliche Voraussetzungen, buchhalterische und steuerliche Konsequenzen. Steuerfalle „disquotale Beteiligung“
3. Einbringungsvertrag: Steuerfallen Schenkungsteuer (aber „Transparenzprinzip“), privates Veräußerungsgeschäft, gewerblicher Grundstückshandel
4. Resümee
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.